Heute möchte ich Ihnen von einem Fall erzählen, den ich persönlich (Juli 2020) in einer Schweizer Klinik erlebt habe. Für mich war eine Operation mit Vollnarkose geplant. Wie üblich erhielt ich einen präoperativen Fragebogen. ...
Die polnische Regierung nutzt die COVID-19 Pandemie, um das Strafgesetzbuch zu verschärfen. Ursprünglich waren die Massnahmen gedacht, bessere Bedingungen zur Bekämpfung von COVID-19 zu schaffen. Ohne jegliche Rechtfertigung oder vorherige ...
Es passierte zuhause, beim Spülen in der Küche. Eine unglückliche Schnittwunde an der Hand, die er nicht selber behandeln konnte. Unser Patient, nennen wir ihn Martin Kummer, wohnt in einer grösseren Stadt ...
Gesundheitsangebote, die auf den Prinzipien der Gleichstellung und der Menschenrechte basieren und auf frauenspezifische Bedürfnisse zur sexuellen Gesundheit und Reproduktion eingehen, können die Lebensqualität junger Frauen positiv beeinflussen. Um ...
Im Schweizer Gesetz wird ungeschützter Sex unter serodiskordanten Sexualpartnern inzwischen liberal und vernünftig geregelt. Dass das Sexualstrafrecht im Ausland nicht überall im gleichen Masse von Vernunft geprägt ist, hat Richard, ein junger Slowake ...
Die wichtigste Botschaft des letzten Jahrzehntes ist für uns HIV-Positive mit Sicherheit das Swiss Statement der EKSG. Die Aussage, dass wir - unter der Bedingung einer erfolgreichen Therapie - nicht ...
In der Schweiz ist für Menschen aus Subsahara Afrika die eigene Community ein wichtiges soziales Netzwerk, das sie in vielfacher Weise unterstützt. Die Angst davor, wegen HIV in der eigenen Community diskriminiert und stigmatisiert zu werden, ist darum besonders gross. Viele ...
Erfolgsmeldungen über medizinische Erkenntnisse rund um HIV sind wir uns seit ein paar Jahren gewöhnt. Wer unter wirksamer Therapie ist, ist nicht infektiös und kann gefahrlos ungeschützten Sex praktizieren und Kinder zeugen. Es gibt die Pille, um sich vor einer HIV-Übertragung zu ...